top of page
  • Stefan Riemer

Nachdem wir den ersten Abend beendeten und langsam alle in ihre Betten wollten, schauten wir uns das Bett, dass für Lea gedacht war nochmal genauer an. Im Etagenbett unten hatten wir geplant. Doch als sich Lea dort hingelegt hatte stellten wir fest, dass viel zu wenig Platz nach oben vorhanden war.

So holten wir schnell das Beistellbett aus der Kammer und bauten dies im Zimmer auf. Noch schnell das Laken getauscht und schon war das neue Nachtlager für Lea bereit.

Am nächsten Morgen trafen wir uns alle ausgeschlafen beim Frühstück, dass wir wieder auf der Terrasse zu uns nehmen konnten.

Nach dem gemeinsamen Frühstück beschlossen wir einen Ausflug nach Verden an der Aller zu unternehmen. Also die Sachen eingepackt die wir eventuell brauchen könnten und machten uns auf den Weg. In Verden sollte ein Straßenfest sein. Jeden Fall hatte ich da was im Internet gefunden. War aber nicht. Also bummelten wir durch Verden und hatten unseren Spaß.


Nach dieser Schaukeleinheit machten wir uns wieder auf in die Fußgängerzone und schauten uns nach einem Cafe um. Gibt natürlich jede Menge, nur nicht immer an einem Sonntag. Trotzdem fanden wir eins, dass bereit war uns einen Kaffee zu verkaufen. danach schauten wir uns noch den Verdener Dom an und machten uns auf die Rückreise. Vorher jedoch noch ein Erinnerungsfoto.

Auf der Heimfahrt ist uns noch ein Stück Kuchen in die Hände gefallen, dass wir in einer kleinen Kaffeestube entdeckten. Wir nahmen uns ein Stück mit in unsere Unterkunft und kochten uns noch einen Kaffee. Der Kuchen war der Hit. Von der Oma selbst gemachte Torten, die nicht nur sehr groß, sondern auch sehr lecker waren. Dafür gab es aber auch zum Abendessen nicht mehr viel. Ein Sandwich

und einen Salat. Lea wollte dann auch schon früh ins Bett. Sie war auch etwas

traurig und hatte Heimweh. Aber wir denken, dass sie morgen wieder Freude hat mit uns die Umgebung unsicher zu machen.

Auch wir sind langsam Müde und freuen uns auf einen neuen Tag hier auf dem Beekenhof.

Euch allen eine angenehme Nachtruhe und bis morgen euer Stefan.


11 Ansichten
  • Stefan Riemer

Endlich ist es wieder so weit und wir fahren in den Urlaub. Dieses Jahr in kleiner Besetzung, Lea, Julian, Kathrin und ich sind unterwegs. In diesem Jahr haben wir uns entschieden nicht zu weit zu fahren und sind somit in der Lüneburger Heide gelandet. Genau gesagt in Bommelsen. Genau in der Weltstadt Bommelsen.

Die Hinfahrt war ohne Probleme, kein Stau kein Stress aber mit Pause zur Stärkung. Kathrin hatte wieder super Proviant für uns vorbereitet und wir ließen es uns bei Hannover schmecken.

Nach kurzer Weiterfahrt hatten wir die Abfahrt Dorfmark schon erreicht. In dem Ort gab es ein Lebensmittel Geschäft, indem wir unser Abendessen und einige andere Dinge einkauften. Wir hatten beschlossen am Abend zu Grillen und einen Salat sollte es auch noch geben. Nach dem Einkauf fuhren wir weiter zu unserem Ziel, dem Beekenhof. Dort angekommen, früher als verabredet wurden wir erstmal sehr nett empfangen. Eine Hofführung der besonderen Art war ein gelungener Einstieg. Mit diesem tollen Gefährt einmal den Beekenhof abgefahren.



Der erste Spaß war perfekt und es ist ein sehr schöner großzügiger Hof, der top gepflegt und super in Schuss ist. Jedes einzelne Gebäude ist eine kleine Perle. Selbst das Gebäude für die Mülltonnen ist so hübsch angelegt, dass es fast zu schade ist für den Müll. Nach der Rundreise wurden wir vor unserer Wohnung "abgeladen" und bestaunten unser Ferienhaus. So einladend so gemütlich und so toll ausgestattet. Echt perfekt. Doch erstmal schauten wir uns die Umgebung ein wenig genauer an und machten eine kleinen Spaziergang.


Nach diesem Spaziergang sollte es endlich wieder etwas zu essen geben und so kümmerten wir uns gemeinsam um das Essen. Julian machte das Feuer, und ich den Salat. Die beiden anderen deckte inzwischen den Tisch. Das Wetter ermöglichte es uns auf der Terrasse zu sitzen und das Abendessen zu genießen.


Jetzt sind wir langsam alle müde und wollen ins Bett. Morgen schauen wir vielleicht mal nach Verden rein, dort soll es ein Straßenkünstlerfest geben. Mal schauen. Für heute soll es erstmal reichen.

Liebe Grüße aus Bommelsen von dem Wunderschönen Beekenhof.

Euer Stefan


22 Ansichten
  • Stefan Riemer

Auch wenn die Zeiten seit dem 24.02.2022 andere geworden sind, so sind wir immer noch guter Dinge unser Projekt weiter voran zu bringen.

Wir suchen weiterhin nach einem geeigneten Haus für unsere Traum-WG. Es wurden uns mittlerweile einige Häuser angeboten, allerdings war noch nicht das richtige dabei.

Entweder war es zu klein oder zu teuer. Manchmal auch beides. Ich bin aber immer noch der Meinung, dass das Richtige wohl noch nicht dabei war. Sonst hätten wir es ja schon.

Also verbringen wir unsere Zeit damit, Ausflüge für Menschen mit Behinderung zu planen und durchzuführen.

So waren wir im Februar im Theater der Nacht in Northeim. Allerdings nur mit

einer kleinen Truppe. Wir hatten dieses Ausflugsangebot in den Wohnstätten der Göttinger Werkstätten aushängen dürfen. An diesem Ausflug war allerdings kein großes Interesse. So machten wir uns mit Lea und Julian bei super Sonnenschein auf nach Northeim. Zu Beginn gab es Kaffee und Kuchen. Nach dieser leckeren Erfrischung und Stärkung schauten wir uns das Stück:

"Karneval der Tiere" an.

Trotz der kleinen Gruppe, hatten wir viel Spaß und fuhren fröhlich zurück nach Göttingen. Nun überlegten wir, was im nächsten Monat auf dem Plan

stehen könnte und entschieden uns für ein Ausflug zum Tierpark Sababurg. Hier planten wir, aus der Erfahrung des letzten Monats, wieder mit einer kleinen Gruppe.

Doch am Freitag vor dem Ausflugswochenende bekam ich eine Mail mit 6 Interessenten von der Wohnstätte "Zietenterrassen". Mit großer Freude planten wir um und besorgten kurzer Hand einen VW-Bus und heuerten noch Unterstützer an. Tatsächlich schafften wir es, dass alle Interessenten an dem Ausflug teilnehmen konnten. So waren wir diesmal eine Gruppe von 13 Personen und genossen das prima Wetter. Nach der Ankunft beim Tierpark und einem schönen Spaziergang durch den Park, suchten wir uns einen schönen Platz zum Picknicken und ließen uns die Brote und das Obst schmecken.

Danach mussten wir auf mehrfachen Wunsch von einem einzelnen Mitreisenden zu den Bisons. Auch wenn es Wisente sind ,freute sich der junge Mann sehr über seine Bisons und zeigte jedem von uns, wie schön die großen Tiere am Futtern sind.

Am Ende des Ausflugs gab es noch eine Currywurst mit Pommes. Danach ging es zurück nach Hause. Hier angekommen, waren alle müde und zufrieden.

Nun planen wir den nächsten Ausflug im April. Wohin es geht, wissen wir noch nicht. Auch wer diesmal mitfahren wird, ist noch ungewiss. Wir freuen uns wieder auf den Ausflug und jeden der mitfahren möchte.

Also bis dann, euer Stefan

26 Ansichten
bottom of page